Zusammenfassung
Die akute Schwangerschaftsfettleber (acute fatty liver in pregnancy, AFLP) ist
mit einer Prävalenz von 0,01–0,03% eine seltene,
potentiell lebensbedrohliche Komplikation in der Schwangerschaft. Durch die
meist unspezifischen Symptome lässt sie sich schwer von anderen, teils
häufigeren, Schwangerschaftserkrankungen wie HELLP Syndrom, aHUS und TTP
abgrenzen. Ihre Seltenheit führt dazu, dass sie durch in der
Geburtshilfe tätige Personen als Differentialdiagnose oft nicht in
Erwägung gezogen wird. Dabei ist gerade die frühzeitige
Diagnosestellung und schnellstmögliche Entbindung als einzige kausale
Therapie entscheidend zur Verhinderung schwerwiegender Komplikationen und
mütterlicher Todesfälle. In nachfolgender Arbeit wird anhand von
Fallbeschreibungen dreier Uniklinika die Pathophysiologie, Bedeutung, Diagnose
und Therapie der akuten Schwangerschaftsfettleber für die klinische
Routine hervorgehoben und auf mögliche Befunde, welche in der
Diagnosefindung zielführend sind, hingewiesen. Hierbei spielt auch der
angiogene Präeklampsie-Marker sFlt-1 eine Rolle und bietet neue
Betrachtungsweisen pathophsiologischer Ansätze.
Abstract
With a prevalence of 0,01-0,03%, acute fatty liver in pregnancy (AFLP) is
a rare and dangerous complication of pregnancy and is difficult to distinguish
from other, sometimes more common, pregnancy diseases such as HELLP syndrome,
aHUS and TTP because of its mostly non-specific symptoms. Due to its rarity,
AFLP is often not obvious to the obstetrician as a possible differential
diagnosis. Yet early diagnosis and the fastest possible delivery is the only
causal therapy and is important for the mortality rate. In the present
manuscript, the pathophysiology, diagnosis and therapy of acute fatty liver in
pregnancy are highlighted for the clinical routine based on case descriptions
from three university hospitals, and reference is made to possible findings that
are helpful in establishing the diagnosis. The angiogenic preeclampsia marker
sFlt-1 plays a role and provides new opportunities to consider
pathophysiological approaches.
Schlüsselwörter
Akute Schwangerschaftsfettleber (AFLP) - Schwangerschaftsspezifische Lebererkrankungen
- Swansea-Kriterien - Unspezifisches Krankheitsgefühl in der Schwangerschaft
Key words
acute fatty liver of pregnancy (AFLP) - pregnancy-specific liver diseases - Swansea
criteria - nonspecific feeling of illness in pregnancy